24. Dettinger Reitturnier

des Reitervereins Dettingen am Albuch e. V.
Juniorenturnier 25./26. Juni 2011    

Reitanlage Heinzenweg gegenüber Lindenhalle

Der Reiterverein Dettingen am Albuch e. V. veranstaltet am Wochenende sein 24. Reitturnier in bewährter Weise wiederum als Juniorenturnier. Jungen Reiterinnen und Reitern wird dabei in einem breiten Leistungsspektrum die Gelegenheit geboten, sich untereinander zu messen. Rund 190mal geht es in 14 Disziplinen an den Start. Von der Führzügelklasse für die Jüngsten, über Spring- und Dressurprüfungen bis zur Klasse L, einem Caprilli-Test und am Sonntag Nachmittag ein Jump&Run-Wettbewerb ist alles dabei. Die 1. Vorsitzende Andrea Häge und Sybille Eisermann haben die Leitung inne, als Richter fungieren heuer drei Frauen und ein Mann. Martin Nepper zeichnet sich als Parcoursbauer für die bunten Klötze verantwortlich. Herr Bürgermeister Polaschek hat wie in den Jahren zuvor die Schirmherrschaft übernommen und einen Ehrenpreis gestiftet. Eine ganze Schar koch- und küchenbewährter Helfer erfüllen im Bewirtungszelt jedermanns Geschmack.
Der RVD lädt die gesamte Bevölkerung ganz herzlich ein.  
Wir wünschen allen Teilnehmern angenehme Turniertage und viel Erfolg.
Auf Ihren Besuch freut sich der Reiterverein Dettingen!

Samstag, 25. Juni

08.30 Dressurprüfung Kl. E           
09.30 Dressurprüfung Kl. A           
11.30 Reiterwettbewerb           
14.30 Caprilli                   
15.30 Stil-Springprüfung Kl. A*       
16.30 Springprüfung Kl. A**

Sonntag, 26. Juni

08.30 Dressurreiterprüfung Kl. A
10.00 Dressurreiterprüfung Kl. L
11.30 Dressur-Reiter WB Kl. E
12.15 Führzügelklasse
14.00 Stil-Spring-WB Kl. E
14.45 Springprüfung Kl. A*
-Sparkassen Cup-
15.30 Jump&Run
16.15 Stil-Springprüfung Kl. L mit Stechen

Unser Speisenangebot:
Steak, Grillwurst, Hamburger, Pommes
Hausgemachte Salatteller
Selbstgebackene Kuchen und Torten

24. Juni 2011

Kuchenspenden

Die Kuchen können an beiden Turniertagen jeweils ab 9.00 Uhr am Kuchenstand abgegeben werden, bei Regenwetter im Reiterstüble. Wir bedanken uns ganz herzlich für die Unterstützung.

Arbeitsdienst

Am Freitag Nachmittag findet noch mal ein Arbeitsdienst für alle statt, die RVD-Jugend putzt außerdem in der Zeit von 16.30 – 18.30 Uhr das Sattelzeug der Schulpferde.

Stüble

Das Reiterstüble ist am Freitag wegen der Vorbereitungen für unser Turnier geschlossen.

17. Juni 2011

Jugendturnier

Zu unserem Jugendturnier am 25. und 26. Juni möchten wir schon heute herzlich einladen. Es finden wieder verschiedene Dressur- und Springprüfungen statt, bei denen die Kinder und Jugendlichen sich untereinander messen können. Wir freuen uns schon jetzt auf zahlreiche Besucher und ein erfolgreiches und unterhaltsames Wochenende.

Arbeitsdienst

Am Samstag, 18. Juni findet ab 9.00 Uhr ein großer Arbeitsdienst statt. Wir bereiten die Anlage auf das Turnier vor und stellen das Festzelt auf. Bitte erscheint zahlreich und helft alle mit. Auch in der Woche vor dem Turnier gibt es noch genug zu tun, es finden abends Arbeitsdienste statt sowie am Freitag nachmittag, 24. Juni.   

RVD Jugend aufgepasst:

Sattelsach putzen ist angesagt. Vor unserem Turnier wollen wir noch gemeinsam die Ausrüstung unserer Pferde auf Hochglanz polieren! Für Wen: alle Schulpferdereiter, auch die, die nicht am Turnier mit reiten!!!!  Jugendliche Privatpferdereiter können gerne ihre Ausrüstung mitbringen und mit den anderen gemeinsam putzen (das macht sicher viel mehr Spaß, als es alleine zu machen. Wann:  Freitag 24.06., 16:30 – ca. 18:30 Uhr im Vereinsstall. Mitbringen: Alte Klamotten anziehen, kleiner Schwamm / Putzlappen, Lappen zum einfetten, eventuell einen Eimer. Für alle Schulpferdereiter ist Sattelsach putzen Pflicht! Bei Fragen oder wenn ihr nicht kommen könnt – einfach kurz melden bei Tanja Horrer: 0172/9525907 (oder: tanja.horrer@gmx.de) oder Sandra Clemenz: 0175/2798128 (oder: sandraclemenz@online.de).

Kuchenspenden

Die Liste zum Eintragen für die Kuchenspenden hängt bereits in der Reithalle aus. Abgabe an beiden Turniertagen ist jeweils ab 9.00 Uhr am Kuchenstand, bei Regenwetter im Reiterstüble. Herzlichen Dank für Eure Mithilfe!  

Voltigieren

Am Samstag, 18.06. findet das Voltigieren statt, allerdings nur von 9:30 Uhr – 10:30 Uhr, da an diesem Tag der große Arbeitsdienst für alle Mitglieder zur Vorbereitung des Turniers ansteht. Also gerne auch etwas mehr Zeit mitbringen und tatkräftig mit anpacken! Am 25.06.2011 entfällt das Volti wegen unseres Turniers. Zuschauer sind aber natürlich an diesem Wochenende gerne gesehen! Ab 02.07. findet das Volti wieder wie gewohnt statt.

Turniere

Unsere Reiterinnen waren in Sontheim auf dem Turnier erfolgreich. Heike Hartmann und Donaulady konnten sich in einer L-Dressur auf Trense mit der Wertnote 7,7 den 2. Platz holen. Melanie Klusik und Vasco verpassten in einer E-Dressur mit der WN 6,6 nur knapp eine Platzierung, ebenso erging es auch Catharina Hummel und Charmeur mit der WN 6,5. Lucy Maier und Vereinspony Rusty erreichten den 5. Platz im Reiterwettbewerb, 5. Abteilung. Nina Schmidt und Rusty kamen in der 4. Abteilung auf den 6. Platz. Wir gratulieren!

3. Juni 2011

Turniere

Die 13jährige Carina Hummel , die seit diesem Jahr mit ihrem Pferd Apriori in den Regionalkader Dressur des Württembergischen Pferdesportverbandes (WPSV) berufen wurde, nahm vor kurzem erfolgreich an einem Sichtungsturnier des WPSV in Ilsfeld teil. In der Sichtungsprüfung zur Qualifikation zum Bundesnachwuchschampionat, welches auf den Deutschen Jugendmeisterschaften ausgetragen wird, belegte sie in einer Dressurreiterprüfung der Kl. L  den 4.Platz mit einer Wertnote von 7,8. Außerdem platzierte sich Carina in einer Dressurprüfung Kl. L auf Trense und in einer Dressurprüfung Kl. L auf Kandare,  jeweils auf dem 4. Platz.

Beim Jugendturnier in Aalen-Weidenfeld am 28./29.05.2011holte sich Mareike Klusik mit Sterntaler im Pony-Reiterwettbewerb in der 2. Abteilung den 1. Platz mit einer Wertnote von 7,3. Sie schaffte damit die Qualifikation fürs Finale Reiter-Wettbewerb.  Am Sonntag im Finale kam das Paar dann auf den 6. Platz, WN 7,1. Startberechtigt waren die jeweils 4 Wertnoten-besten Teilnehmer aller Abteilungen aus Pony-Reiter WB und Reiter-WB, egal welchen Alters. Mareike war die jüngste Teilnehmerin!  Beim Finale wurde dann nur eine Abteilung gebildet und bei der „Einzelvorführung“ waren auch noch andere Aufgaben, wie z.B. Schlangenlinie und Volte verlangt.     

Vergangenes Wochenende nahmen Nina Schmidt und Lucy Maier am 2. Breitensport-Tag des RFV Herbrechtingen-Bolheim teil. Nina startete zum ersten Mal in einem Caprilli-Wettbewerb und erreichte die Wertnote 6,6. Im Reiterwettbewerb kam sie in der 1. Abteilung auf den 2. Platz, Wertnote: 7,1. Lucy startete ebenfalls im Reiterwettbewerb und erreichte in der 3.Abteilung den 3. Platz, Wertnote 6,6.

Wir gratulieren herzlich!

Stüble

Am Freitag, 3.6. ist das Stüble ab 19.30 Uhr geöffnet. Auf Euren Besuch freuen sich Monika und Nicole.
Am Freitag, den 10.6. ist das Stüble ebenfalls ab 19.30 Uhr geöffnet. Diesmal bewirten Euch Andrea und Andrea.

Vortrag

Am Freitag, 17.6. findet um 19.00 Uhr ein Vortrag zum Thema „Weidemanagement“ statt. Ab 20.00 Uhr ist dann normaler Stüblesbetrieb. Referent ist Klaus Bialas, der kürzlich ein mehrtägiges Seminar zum Thema besucht hat.

26. Mai 2011

Am Wochenende vom 14.-15. Mai war im RVD einiges geboten. Während ein Teil der Mitglieder auf unserer Anlage fleißig war und einen weiteren Arbeitsdienst erledigte (ein Dank an alle Helfer), waren einige unserer Reiterinnen auf dem Turnier erfolgreich, der Rest vom RVD nahm am 14.05. am BSH Mitarbeitertag in Giengen teil und die Voltigierer besuchten darüber hinaus noch ein Voltigierturnier.                                              

Mitarbeitertag der BSH

Am Samstag, 14.05.2011 hatte die BSH Giengen für ihre Mitarbeiter und deren Familien einen Tag der offenen Tür organisiert und wir konnten unseren Verein mit Kutschfahrten und Ponyreiten präsentieren. Bei idealem Wetter wurde unser Angebot sehr gut angenommen, unsere vier Ponys und unser großes Kuschpferd waren den Mittag über gut beschäftigt, ebenso wie unsere fleißigen Helfer. Auf diesem Weg noch mal ein herzliches Dankeschön an alle, die hier mit angepackt haben!

Voltis on Tour – Ausflug zum Voltigierturnier

Am Sonntag, 15.05.2011 machten sich ein paar der RVD Volti-Kinder mit Familienanhang auf nach Ulm-Wiblingen zu den Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften im Voltigieren. Für alle war es das erste Mal auf einem richtigen Voltigier-Turnier und so war das Staunen groß. Neben Pflicht-Übungen in den Klassen L und M, das waren unter anderen Liegestütz, Stützschwung, Scheren und freies Stehen konnten wir in der Klasse L auch einige Gruppen mit ihrem Kür-Programm sehen. Dabei turnen bis zu drei Voltigierer gleichzeitig auf dem Pferd und kombinieren ihre Übungen zu spektakulären Türmen. Natürlich werden bei so einem Turnier alle Übungen auf dem galoppierenden Pferd gezeigt, was auch dem vierbeinigen Gruppenmitglied viel Ausdauer und Kraft abverlangt. Hoch motiviert und mit vielen neuen Ideen traten wir dann den Heimweg an. Das elegante Einlaufen der Turniervoltigierer wurde bereits in der darauf folgenden Voltistunde fleißig geübt und es wurden einige neue Ziele gesteckt.

Turnier

Die Ergebnisse vom Juniorenturnier in Königsbronn-Zang:

Reiterwettbewerb: Lucy Maier mit Lovis, 3. Platz, 2.Abteilung.

Nina Schmidt mit Lovis: 5. Platz, 3. Abteilung.                                      .

Catharina Hummel mit Charmeur: Dressurreiterprüf. Kl. A 1. Platz, Wertnote 7,8 sowie ein 2. Platz in der E-Dressur, WN 7,3.

Carina Hummel mit Apirori: L-Dressur 2. Platz, WN 7,0.

Wir gratulieren!