Unterricht für Basispass und Reitabzeichen

Wichtig! Start Theorieunterricht für Basispass und Reitabzeichen

Hallo zusammen,
wir starten schon diesen Samstag mit dem Theorieunterricht für die Abzeichen, da die Prüfung nun doch nicht erst im Februar sein wird, sondern ein
wenig vorher am 17.oder 18. Januar 2014. Der Theorieunterricht wird bis dorthin normalerweise jeden Samstag von 14.00 – ca.16.00Uhr stattfinden. Ihr werdet euch immer im Reiterstüble treffen und dort Theorie machen. Je nach Thema wird dann auch noch in den Stall gegangen und dort direkt die Praxis geübt.

Leistungsauszeichnung-Basispass-PfredeReitabzeichen
Ein paar Ausnahmen gibt es jedoch, da nicht jeden Samstag das Reiterstüble verfügbar ist. Hierfür haben wir euch extra einen Kalender gemacht, in dem ihr nochmals sehen könnt wann der Unterricht stattfindet, welches Thema behandelt wird und wer der Referent sein wird. Wenn ihr an einem Termin nicht könnt, könnt ihr anhand des Kalenders sehen welches Thema ihr verpasst habt, dieses Thema müsst ihr dann selbstständig zu Hause nachholen! Welche Themen ihr alles können müsst plus die Termine, erhaltet ihr auch nochmals kommenden Samstag auf einem Zettel ausgeteilt. Auch werden wir kommenden Samstag euch die Bücher zeigen mit denen ihr lernen und verpasstes einfach nachholen könnt. Wir werden diese dann in einer Sammelbestellung anschaffen. Wer diesen Samstag nicht kann sollte sich wegen der Bücher dann bitte bei Sonja Benning melden. So das war’s erst mal soweit. Bei Fragen, einfach auf uns zukommen.

Viele Grüße, Tanja, Sonja, Anne & Käthe

 

[wpdm_file id=38 title=“true“ desc=“true“ ]

 


 

[wpdm_file id=37 title=“true“ desc=“true“ ]

 

Vereinsmeisterschaften am 29./30.11.2014

SchildLiebe RVDler

Wie bereits bekannt werden Ende November unsere Vereinsmeisterschaften stattfinden. Die Ausschreibung und das Bewertungssystem findet ihr hier zum Download sowie ausgehängt in der Reithalle. Anmelden kann man sich noch bis zum 19.11.2014 über die Liste in der Reithalle.

Prüfungstechnisch ist für alle etwas dabei, daher würden wir uns sehr freuen, wenn alle an einer Prüfung (oder gerne auch mehr :)) starten. Die Prüfungen sollten nicht so ernst gesehen werden, der Spaß soll an diesem Tag im Vordergrund stehen. Bei Fragen wendet euch bitte an unseren Sportwart Katrin.

Wer sich als Helfer einbringen möchte meldet sich für den sportlichen Bereich ebenfalls bei Katrin, für die Bewirtung bei unserem Stübleswart Sandra. Infos werdet ihr auch zeitnah hier auf unserer Homepage finden. Ebenso wird an diesem Wochenende die Nikolausfeier stattfinden. Auch hierzu werden noch nähere Einzelheiten bekannt gegeben. Wir freuen uns schon jetzt auf ein schönes, gelungenes Vereinsfest und viel Spaß!

[wpdm_file id=36 desc=“true“ template=“bluebox drop-shadow lifted“ ]

Dressurlehrgang mit Iris Ischinger am 01./02.11.14

Am 01. und 02. November findet ein Dressurlehrgang mit Iris Ischinger statt. Geritten wird von 09 – 16 Uhr. Zuschauer sind natürlich herzlich Willkommen. Am Sonntag laden wir auch recht herzlich zu Maultaschen mit Ei und Salat in der Mittagspause von 12 – 13 Uhr ein und zu Kaffee und Kuchen am Nachmittag. Um besser planen zu können, tragt Euch bez. Mittagessen in die ausgehängte Liste in der Reithalle ein.
Wir bitten um Euer Verständnis, das die Halle in dieser Zeit für den normalen Reitbetrieb gesperrt ist!
Euer Sportwart Katrin

Voltispaziergang

Volti SpaziergangAm letzten Samstag vor Ferienende wartete noch eine Überraschung auf die kleinen Voltikids. Mit unseren Vereinspferden Anton und Rusty gings bei schönem Wetter und Sonnenschein los Richtung Gelände. Jedes Voltikind durfte einmal auf den Pferden ohne Sattel reiten, geführt von den Helfern Anne, Lucy und Vanessa. Ein kurzer Ritt noch durchs Dorf beendete den Vormittag. Die Mädchen hatten viel Spaß bei dieser Aktion und freuen sich aufs nächste Mal.

Noch eine kurze Anmerkung:

Volti für Fortgeschrittene beginnt wieder um 9.30 Uhr, die anderen beiden Stunden jeweils um 10.30 Uhr und 11.30 Uhr!