Lehrgänge

Stangenlehrgang

Bereits am 12. Januar fand der erste Lehrgang des Jahres auf unserer Anlage statt. Dani Wohlketzetter hat für 13 Reiterinnen einen Stangenlehrgang abgehalten. In kleinen Gruppen konnte auf den jeweiligen Ausbildungszustand von Pferd und Reiter eingegangen werden. Ein gelungener Auftakt im neuen Jahr.

Dressurlehrgang

Am 08.-09.02.25 konnte Iris Brennenstuhl vom Aischbachhof in Gültstein für einen Dressurlehrgang gewonnen werden. Sieben Reiterinnen wurden im Einzelunterricht individuell gefördert und gefordert. Mithilfe von Stangen und Gassen wurde an Stellung, Biegung und Versammlung gearbeitet und jede konnte für die tägliche Arbeit ein paar neue Impulse mitnehmen. Ein gemeinsames Essen im Ochsen in Heldenfingen rundete die gelungene Veranstaltung ab.

Gelassenheitslehrgang

Am vergangenen Samstag konnte unter Leitung von Sonja Ahrens-Wagner für ein Gelassenheitstraining durchgeführt werden. 16 Teilnehmer mit 12 Pferden versuchten sich an Flatterbändern, bunten Schirmen, Planen und Poolnoodeln. .

Ein großes Dankeschön an Nicole für die Organisation und Bewirtung der drei Veranstaltungen!

Herbst-Arbeitsdienst/Parken Reithalle/Neuer Reitplan

Liebe Vereinsmitglieder und Eltern,

am 22. Oktober 2022 findet für alle AKTIVE unser diesjähriger Herbst-Arbeitsdienst zur Pflege unserer Außenanlage statt. Beginn ist um 13.00 Uhr. Bitte Arbeitsgeräte, wie z.B. Arbeitshandschuhe, Gartenschere, Eimer etc. mitbringen. Wir freuen uns auf eure Unterstützung.

Ausserdem möchten wir darauf hinweisen, dass künftig an der oberen kurzen Seite (Eingang Reithalle) keine Privat-PKW mehr geparkt werden dürfen. Dieser Bereich muss künftig für Futter- und Einstreuanlieferungen, sowie für unseren Traktor zur Hallenpflege freigehalten werden. Ausserdem werden hierdurch die Unfallgefahr für Pferd und Reiter (vorallem in der dunklen Jahreszeit) und auch die Möglichkeit einer PKW-Beschädigung durch z.B. Mistabfuhr minimiert. Vielen Dank für euer Verständnis.

Der neue Reitplan, gültig ab dem 04. Oktober 2022 ist jetzt fertig und in der Anlage beigefügt. Bei Fragen gerne an Steffi oder an Beate wenden.

Mit freundlichen Reitergrüßen

Beate Schlumpberger-Hummel

Stellvertr. Vorsitzende

Osterwanderung / Stall- und Anlagenordnung

Liebe Vereinsmitglieder,

anbei erhaltet ihr unsere Stall- und Anlagenordnung Stand 04/22. Wir bitten um Beachtung.

Nachfolgend der Bericht unserer Jugendwartin Susi über die Osterwanderung am 16.04.22:

Am Ostersamstag trafen wir uns wie angekündigt um 10 Uhr an der Reithalle. In Begleitung unserer zwei Pferde Bina und Fritzle ging es los zum Osterspaziergang. Tatsächlich war der Osterhase schon fleißig gewesen, und so konnten wir allerlei bunte Eier und Häschen finden. Sogar ein paar Karotten für die Pferde hatte der Osterhase verloren. Wer wollte, durfte natürlich auch reiten. Zufrieden kehrten wir anschließend zur Reitanlage zurück. Bei leckerem Kakao und Kuchen von unserer Beate teilten wir die gefundenen Leckereien untereinander auf, und spielten zum Abschluss noch ein lustiges Spiel. Vielen Dank an alle, die da waren, und den Vormittag zur perfekten Einstimmung auf Ostern gemacht haben.

Mit freundlichen Reitergrüßen

Beate Schlumpberger-Hummel

Stellvertr. Vorsitzende

Stall- und Anlagenordnung Stand 04-2022

Lehrgang/Arbeitsdienstplan/Hauptversammlung

Liebe Vereinsmitglieder,
am 2. und 3. April fand ein Lehrgang mit Vielseitigkeitstrainerin Petra Gold auf unserer Anlage statt. Ganz nach dem Motto vielseitige Ausbildung stellte sich Petra ganz flexibel auf die Teilnehmer ein, so konnte zwischen Dressur, Stangenarbeit und Springen gewählt werden. Beim Springen wurden auch kreative Hindernisse und krumme Linien eingebaut, die so in Geländespringen vorkommen. Da war Genauigkeit und volle Konzentration gefragt. Reiter und Pferde hatten sichtlich Spaß und konnten auch völlig neue Erfahrungen sammeln. Ob erster Sprung, erstes Buschhindernis, erster Schmalsprung, jeder hatte seine persönliche Herausforderung und konnte zufrieden neue Anregungen und Motivation vom Wochenende mitnehmen. Vielen Dank an Tanja für die Organisation.
Der neue Arbeitsdienstplan (gültig bis Dezember 2022) wurde auf der Internetseite veröffentlicht. Sollte jemand versehentlich nicht aufgeführt sein, bitte bei mir melden.
Außerdem möchten wir nochmal auf unsere Hauptversammlung am Freitag, den 29.04.22, Beginn 20.00 Uhr im Anbau Reiterstüble hinweisen. Wir freuen uns auf viele Interessierte.

Mit freundlichen Reitergrüßen

Beate Schlumpberger-Hummel
Stellvertr. Vorsitzende