2. Dezember 2010

Richtfest und Helferfest

am Freitag, den 3.12.2010 um 17.00 Uhr im neuen Stall an der Reithalle. Gleichzeitig wollen wir uns damit bei allen fleißigen Helfern ganz herzlich bedanken, die uns in den vergangenen Monaten in irgendeiner Weise, sei es durch Mitarbeit bei Veranstaltungen, Kuchen backen, beim Arbeitsdienst oder sonst mit Rat und Tat unterstützt haben. Wir freuen uns auf viele Gäste und einen schönen gemeinsamen Abend!

Salatspenden

Für warme Speisen und für Getränke beim Richt- und Helferfest am 3.12. ist gesorgt. Allerdings möchten wir ganz herzlich um Salatspenden bitten. Vielen Dank für die Mithilfe.

Dressurlehrgang

Aufgrund der Bauarbeiten konnte der für 28.11. geplante Dressurlehrgang mit Michael Köhler nicht stattfinden. Der Lehrgang wird nun auf Sonntag, 19.12. verschoben.

Nikolausfeier

am 05. Dezember 13:30–ca.16:30 Uhr im Reiterstüble. Was machen wir? Basteln (was nettes, das ihr verschenken könnt! Evtl. Deko für die Halle), Rätsel-Wettbewerb mit Preis, Ideen sammeln fürs Drei-Königs-Reiten. Auf dein Kommen freut sich der Jugendausschuss.

25. November 2010

Freitag, 26.11.

ist das Reiterstüble wegen der im Foyer der Grundschule stattfindenden außerordentlichen Hauptversammlung geschlossen.

Sonntag, 28.11.

Von 10.00 bis 13.00 Uhr gibt es ein Frühstücksbuffet im Reiterstüble, im Anschluss daran Kaffee und Kuchen. Bitte beachten: von 13.00 bis ca. 19.00 Uhr findet der Dressurlehrgang mit Michael Köhler in unserer Reithalle statt.

Richtfest und Helferfest

Nachdem unser Sanierungs- und Neubauprojekt so weit vorangeschritten ist, dass es nun Zeit für ein Richtfest wird, laden wir recht herzlich ein: am Freitag, den 3.12.2010 um 17.00 Uhr in den Rohbau des neuen Stalls an der Reithalle. Gleichzeitig wollen wir uns damit – wie es beim RVD Tradition ist – bei allen fleißigen Helfern ganz herzlich bedanken, die uns in den vergangenen Monaten in irgendeiner Weise, sei es durch Mitarbeit bei Veranstaltungen, Kuchen backen, beim Arbeitsdienst oder sonst mit Rat und Tat unterstützt haben. Wir freuen uns auf viele Gäste und einen schönen gemeinsamen Abend! Im Namen von Vorstand und Ausschuss des RVD, Andrea Häge 1. Vorsitzende.

Salatspenden

Für warme Speisen und für Getränke beim Richt- und Helferfest am 3.12. ist gesorgt. Allerdings möchten wir ganz herzlich um Salatspenden bitten. Es wäre schön wenn Sie uns dadurch unterstützten könnten, vielen Dank für die Mithilfe.

18. November 2010

Vergangenen Samstag fand die Altpapiersammlung des RVD statt. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Bevölkerung für das Bereitstellen des Altpapiers, bei allen Helfern und Fahrern der Fahrzeuge und besonders auch bei Angelika Leyh, die uns nach der Sammlung im Stüble hervorragend verpflegt hat. Der Erlös kommt wieder vollständig der Jugendkasse unseres Vereins zugute.   

Termine

Freitag, 19.11.,

das Reiterstüble ist bewirtet und ab 19.00 Uhr für alle geöffnet.

Freitag, 26.11.,

außerordentliche Hauptversammlung um 19.30 Uhr im Foyer der Grundschule Dettingen. Das Stüble ist an diesem Tag geschlossen.

Sonntag, 28.11.,

ist unser Reiterstüble ganztägig für alle geöffnet. Wir stimmen uns mit einem Frühstücksbuffet auf die Adventszeit ein. Das Buffet wird von 10.00 bis 13.00 Uhr angeboten. Damit wir entsprechend planen können, bitten wir um verbindliche Anmeldung bis Dienstag, 23.11. In der Reithalle hängt eine Anmeldeliste zum Eintragen aus oder direkt bei Angelika Leyh unter a.p.leyh@gmx.de. Am Nachmittag gibt es dann Kaffee und Kuchen im Stüble. Von 13.00 bis ca. 19.00 Uhr findet an diesem Sonntag auch ein Dressurlehrgang mit Michael Köhler in unserer Halle statt. Zuschauer sind natürlich herzlich willkommen.

Freitag, 03.12.,

wir feiern Richtfest und Helferfest auf unserer Anlage.

Sonntag, 05.12.

für alle Kinder und Jugendlichen findet eine Nikolausfeier im Stüble statt. Genaue Uhrzeit und Programm werden noch bekannt gegeben.

Reitabzeichen

Am 05.11. wurden beim Reitverein in Zang verschiedene Abzeichen abgenommen. Sandra Clemenz stellte sich mit Hope den kritischen Augen der Richter und legte ihr Reitabzeichen der Kl. III ab. Wir gratulieren herzlich.

11. November 2010

Altpapiersammlung

Wir treffen uns am Samstag, 13. November, um 8.30 Uhr an der Reithalle. Leuchtwesten sind vorhanden und werden verteilt. Bitte helft alle mit, um so früher sind wir fertig. Auch die Eltern unserer reitenden Kinder und Jugendlichen bitten wir um Mithilfe. Anschließend stärken wir uns noch gemeinsam im Reiterstüble mit einem Vesper und warmen Getränken.

Außerordentliche Hauptversammlung

Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung des RVD am Freitag, 26. November 2010, um 19.30 Uhr im Foyer der Grundschule Dettingen. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit. 2. Satzungsänderung. 3. Sonstiges (Aktuelles, Baumaßnahmen). Anträge der Mitglieder müssen mit Begründung mindestens eine Woche vor der Versammlung bei der 1. Vorsitzenden Andrea Häge, Sonnenrain 16, 89547 Dettingen, schriftlich eingereicht werden. gez. 1. Vorstand, Andrea Häge.

Abzeichenprüfung

Am Samstag, 30. Oktober, wurde die Prüfung zum Basispass und erstmalig auch zum Reitpass beim RVD abgenommen. Als Richterinnen konnten Silvia Stöcklein und Ruth Bass gewonnen werden. Insgesamt legten 13 Prüflinge die Prüfung zum Basispass und 8 die Prüfung zum Reitpass ab. Dem Prüfungstag ging eine intensive Vorbereitung voraus, die überwiegend ehrenamtlich im Verein durchgeführt wurde (ein Danke schön dafür an Sandra Schiemann, Sandra Clemenz, Tanja Horrer, Nina Hosch und Bianca Krauss).

Den Basispass, bei dem sich alles um das Erlernen der Grundlagen dreht, legten unsere Nachwuchsreiter ab. Dazu gehören Kenntnisse über die Haltung und Pflege des Pferdes, die jeder Pferdefreund beherrschen sollte und die ihm helfen, Pferde besser zu verstehen. Im praktischen Teil musste der sichere Umgang mit dem Pferd, Annähern, Führen, Anbinden, Pferdepflege, Ausrüsten eines Pferdes mit Satteln und Trensen und Grundtechniken des Verladens nachgewiesen werden. Gleichzeitig ist der Basispass die Voraussetzung für alle weiteren Abzeichen im Pferdesport. Der RVD freut sich besonders, dass mit den 13 Prüflingen nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern mittlerweile auch deren Mütter die Prüfung ablegten und gemeinsam mit ihren Kindern ein neues Hobby gefunden haben. Den Basispass bestanden haben: Nina Schmid, Silke Schmid, Lucy Maier, Sandra Maier, Lea Widmann, Sophie Maier, Annika Reinhardt, Annika Bosch, Sven Dietrich, Dagmar Schröm, Luca Niederberger, Mareike Klusik, Melanie Stahl.

Der Reitpass wurde anschließend am gleichen Tag bei herrlichem Wetter abgenommen. Nachdem sich seit über 1 Jahr monatliche Vereinsausritte in unserem Verein fest etabliert haben, kam der Wunsch auf, das Geländereiten zu vertiefen und mit einer Prüfung nachzuweisen. Der Deutsche Reitpass bescheinigt den Reitern, dass sie ein Pferd sicher im Gelände unter dem Sattel vorstellen können und die hierfür nötigen theoretischen Kenntnisse besitzen. Dafür übten unsere Geländereiter fleißig. An den Wochenenden ging es zur Vorbereitung gemeinsam ins Gelände, die Strecke musste festgelegt, eine Reihenfolge der Reiter und Pferde gefunden werden. Der erste Gruppengalopp wurde diszipliniert gemeistert, das Wegreiten von der Gruppe geübt, außerdem das korrekte Verhalten im Straßenverkehr. Nicht immer lief es reibungslos, aber mit viele Humor wurden alle Schwierigkeiten bewältigt und am Prüfungstag klappte es wie am Schnürrchen. Alle Teilnehmer haben unter großem Lob der Richter für die gezeigte Leistung erfolgreich bestanden. Gelobt wurden wir auch für das hervorragend ausgesuchte Gelände, das Herausbringen der Pferde und die bestens vorbereitete Prüfungsbahn auf einer Wiese der Familie Krauss. Teilnehmer Reitpass: Jürgen Maier, Nina Hosch, Bianca Krauß, Tanja Horrer, Sandra Clemenz, Melanie Klusik, Nicole Unger, Franziska Krauß. Wir gratulieren allen ganz herzlich, bedanken uns bei allen Helfern und wünschen weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Reiten in unserem Reiterverein Dettingen.

Vereinskleidung

Wir wollen die letzte Sammelbestellaktion für dieses Jahr durchführen. Deshalb sollen bitte alle, die noch etwas benötigen an folgenden Terminen bestellen:
Freitag 12.11.10 während der Stübleszeiten
Samstag 13.11.10 bis ca. 13.00 Uhr (während der Altpapiersammlung)

Die Kleidung kann im Stüble auch anprobiert werden.

Boxen zu vermieten

In unserem neuen und modernen Stallanbau bieten wir 7 bis 9 Pferdeboxen mit einer Grösse von ca. 3,5 x 4 m Grundfläche an. Zu jeder Box wird voraussichtlich ab März/April ein Paddock gehören (ca. 3,5 x 5 m), dessen Nutzung pro Pferd frei durch den Einsteller gesteuert werden kann. Eingestreut wird mit Stroh (moderate Matratze) und bei Bedarf aufgrund einer Allergie auch mit Spänen. Der Außenpaddock wird mit Kunststoffgittern belegt und mit Sand verfüllt. Gefüttert wird bedarfsgerecht mit Quetschhafer und haferfreiem mineralisierten Pelletfutter sowie hochwertigem Wiesenheu. Bei der Rationierung werden dabei die Wünsche des Besitzers berücksichtigt. Die Gabe von Zusatzfutter oder Medikamenten durch unseren Stallmeister ist, nach entsprechender Bereitstellung und Vorbereitung durch den Einsteller, zu den Fütterungszeiten möglich. Es wird zweimal täglich gefüttert und die Box sowie der Paddock einmal täglich gereinigt. Diese Arbeiten werden an 7 Tagen der Woche durch unseren Stallmeister bzw. dessen Vertreter verrichtet. Die Kosten betragen monatlich 260,- €. Da es sich bei unserem Stall um einen Vereinsstall handelt, ist die Mitgliedschaft im RVD für die Pferdeeinstellung Voraussetzung. Ansprechpartner: Sybille Eisermann, Tel.  07324 / 986556, Mob. 0162 / 1882128, sybille.eisermann@gmx.de. Weitere Infos hier.