29. April 2010

Hauptversammlung

Am Samstag, 24. April, trafen sich über 40 Mitglieder des RVD unter der Leitung der 1. Vorsitzenden Andrea Häge zur jährlichen Hauptversammlung im Vereinsraum der Lindenhalle in Dettingen. Als Vertreterin der Gemeinde konnte man Annette Lindenmaier begrüßen sowie als Sportkreisvorsitzenden Herrn Klaus-Dieter Marx. In den Berichten des Vorstandes, der Schriftführerin, des Kassierers und der Ressortleiter ließ man das vergangene Jahr Revue passieren. Ein Westernturnier, Vereinsmeisterschaften, Schlachtfest, monatliche Vereinsausritte, Lehrgänge, Helferfest und ein Tag des Pferdes fanden statt. Das Angebot war vielfältig und der RVD hatte für jeden etwas zu bieten. Dabei waren vor allem das Schlachtfest und das Westernturnier herausragende Veranstaltungen. Erfolgreichste Reiterin des Vereins war Carina Hummel mit 17 Siegen und Platzierungen. Insgesamt konnten die Reiter des RVD 13 Siege und 76 Platzierungen erlangen. Dass die Finanzen  von Kassierer Frank Fiedler korrekt geführt wurden bestätigten die Kassenprüfer Martha Späth und Manfred Schlumpberger. Vorstand und Kassierer wurden von der Mitgliederversammlung entlastet. Drei  Ämter standen dann zur Wahl. Susanne Mailänder stand als Sportwartin nicht mehr zur Verfügung, für sie gewählt wurde Nina Hosch. Das Amt des Bewirtungswartes, das Gabi Holzäpfel innehatte, konnte nicht wieder besetzt werden. Ebenso wurde kein neuer Platzwart gefunden. Beim Tagesordnungspunkt Neufassung der Satzung gab die Vorsitzende dann bekannt, dass die geplante Neufassung mit den darin enthaltenen Änderungen nicht ordnungsgemäß an die Mitglieder bekannt gegeben wurde. Über die Satzung wurde daher nicht abgestimmt und der Tagesordnungspunkt wird in einer anderen Sitzung behandelt. Der 2. Vorstand Martin Klein berichtete über die Zusammensetzung des Bauausschusses und den Stand der Baumaßnahmen an der Reithalle. Das Bauvorhaben wird den Verein natürlich im Jahr 2010 hauptsächlich beschäftigen. Herr Marx vom WLSB nahm anschließend die Ehrungen vor. Beate Schlumpberger-Hummel, bis zum vergangenen Jahr langjähriges Vorstands- und Ausschussmitglied und eine unserer Ausbilderinnen, erhielt für ihre Verdienste die Württembergische Ehrennadel in Gold und damit die höchste Auszeichnung des Landessportbundes. 25 Jahre Mitgliedschaft: Albert Kolb, Armin Kolb und Heidrun Kolb. 10 Jahre: Bianca Krauß und Manuela Späth. Anschließend ließ man den Abend noch in geselliger Runde ausklingen.

Herr Marx, Beate Schlumpberger-Hummel, 1. Vorsitzende Andrea Häge

22. April 2010

Hauptversammlung

Diesen Samstag, 24. April, 19.30 Uhr im Vereinsraum der Lindenhalle. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.

Reitstunden

Auf Initiative einiger Mütter unserer Reitschüler findet seit kurzem am Dienstag Vormittag eine „Hausfrauen“-Reitstunde bei unserer Ausbilderin Eva Ensminger statt. Von 10.00 bis 11.00 Uhr lassen sich Eltern in den Sport ihrer Kinder einweihen und erlernen die Grundkenntnisse im Umgang mit dem Pferd. Weitere Neueinsteiger sind gerne willkommen. Wer Interesse hat kann sich bei unserer Reitwartin Dagmar Bretzger, Tel. 07324/983510, informieren.

Erfolge

Die Jungzüchter aus Baden-Württemberg zeigten vor kurzem in der Landesreitschule des Haupt- und Landgestüts Marbach ihre Leistungen. Bei der 10. Landesmeisterschaft traten 52 Teilnehmer in drei verschiedenen Altersklassen gegeneinander an. Vor den prüfenden Augen der Richter mussten die vier Disziplinen Beurteilen, Vormustern, Freispringen und Theorie absolviert werden. Für die Auswahl der Pferde aus der Landesreitschule Marbach war Rolf Eberhardt, Leiter der Landesreitschule, verantwortlich, der entsprechend der Altersklassen die passenden Pferde bereit hielt. Für die Jüngsten wurden zwei Ponys zur Verfügung gestellt – auch die jüngste, erst siebenjährige Teilnehmerin konnte damit eine tolle Vormusterungsrunde ablegen. Die Geschwister Krauß aus Heuchlingen sind seit Jahren bei den Jungzüchtern aktiv und erfolgreich. Bianca Krauß, Vorjahressiegerin in ihrer Altersklasse, ging dieses Jahr wieder an den Start und belegte in der Altersklasse 2 (16-18 Jahre) den 3. Rang. Die fünf bestplatzierten Jungzüchter der Altersklassen 2 und 3 sind nominiert für den Süddeutschen Jungzüchterwettbewerb von 7. bis 8. Mai in Zweibrücken. Dort wird die  Entscheidung fallen, wer Baden-Württemberg am Bundesjungzüchterwettbewerb vom 11.-13. Juni vor heimischer Kulisse in Marbach vertreten darf.

Hauptversammlung 2010

Hauptversammlung

Hiermit möchten wir herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Samstag, den 24. April 2010, 19.30 Uhr,  im Vereinszimmer der Lindenhalle Dettingen einladen.

Tagesordnung:

1. Begrüßung und Feststellung der satzungsgemäßen Einladung und damit Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung.

2. Bericht des Vorstandes

3. Vorlage der vom Kassierer aufgestellten Jahresschlussrechnung.

4. Bericht des Rechnungsprüfers.

5. Genehmigung Jahresabschluss und Entlastung.

6. Wahlen.

7. Neufassung der Satzung. Zu den geplanten Änderungen siehe Satzung 2010 (Anmeldung erforderlich).

8. Ehrungen.

9. geplante Veranstaltungen.

10. Anträge der Mitglieder.

Anträge der Mitglieder müssen bis eine Woche vor der Versammlung schriftlich bei der 1. Vorsitzenden Andrea Häge, Sonnenrain 16, 89547 Dettingen eingereicht werden. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebeten.

Mit freundlichen Reitergrüßen

gez. Andrea Häge, 1. Vorsitzende.

15. April 2010

Hauptversammlung

Nicht vergessen: am Samstag, 24. April findet unsere Hauptversammlung statt. Beginn 19.30 Uhr im Vereinszimmer der Lindenhalle. Neben Wahlen steht auch die Neufassung der Satzung auf der Tagesordnung. Diese hängt vorab in der Reithalle am schwarzen Brett aus oder kann hier eingesehen werden (Anmeldung erforderlich).

Turniere

Am Wochenende waren Carina und Catharina Hummel in Aalen-Fachsenfeld auf dem Jugendturnier erfolgreich. Carina erreichte mit Charmeur den 2. Platz in einer Dressurreiterprüfung der Klasse L, Catharina kam ebenfalls mit Charmeur auf den 3. Platz im Reiterwettbewerb.

Bei den Kreismeisterschaften in Heidenheim wurde Carina aufgrund ihrer Platzierungen Kreismeisterin der Leistungsklasse 5 Dressur. In der LK5 Springen belegte Claudia Kern-Häckler den 3. Platz bei der Wertung der Kreismeisterschaft.  Wir gratulieren!

Osterwanderung

Am Ostersamstag machten sich über 20 Kinder und Erwachsene mit ihren Ponys auf den Weg nach Heuchlingen zum Hof der Familie Krauß. Der Osterhase muss recht fleißig gewesen sein, denn unterwegs wurden allerlei Eier und Süßigkeiten entdeckt. In Heuchlingen wurden wir schon erwartet und von Conny bestens verpflegt. Einige Nichtwanderer stießen noch dazu und so verging der Nachmittag wie im Flug. Die vielen Tiere, ein wenige Tage altes Fohlen und ein Rudel Welpen wurden bewundert und sorgten bei den Kindern für viel Staunen. Gut gestärkt machten wir uns wieder auf den Heimweg. Ein herzlicher Dank an Familie Krauß für ihre Gastfreundschaft.

Voltigieren

Bis auf weiteres findet das Voltigieren Samstags nur von 9:30 – 11:15 Uhr statt.

9. April 2010

Hallenboden

Unser Hallenboden und die Beregnungsanlage haben in den vergangenen Wochen für Diskussionen und Unmut bei den Reitern gesorgt. Mittlerweile ist es endlich Frühjahr geworden, die Beregnung funktioniert wieder und einige Freiwillige und unser Hallenwart versuchen, die Bodenqualität etwas zu verbessern. Das Problem wurde in den vergangenen zwei Vorstands- und Ausschusssitzungen diskutiert und Abhilfe soll geschaffen werden. Da im Sommer mit den Bauarbeiten an unserer Anlage begonnen wird, soll zunächst das Hallendach gedeckt werden und die Erneuerung des Bodens anschließend noch vor dem nächsten Winter erfolgen. Wir hoffen, damit eine für alle zufrieden stellende Lösung gefunden zu haben. gez. Vorstand u. Ausschuss RVD

Vereinsausritt

Der nächste gemeinsame Ausritt findet am Sonntag, 11. April, statt. Treffpunkt 9.30 Uhr an der Reithalle.

Turniere

Bei den Kreismeisterschaften in Heidenheim waren zwei unserer Reiterinnen erfolgreich. Claudia Kern-Häckler erreichte mit Cora den 5. Platz in einer Stilspringprüfung Kl. A* mit einer Wertnote von 6,5. Carina Hummel und Charmeur belegten in einer Dressurreiterprüfung der Kl. A den 2. Platz, Wertnote 6,8. In der A-Dressur kamen die beiden ebenfalls auf den 2. Platz mit einer Wertnote von 7,3. Wir gratulieren!